LG Braunschweig 6 S 407/18 vom 09.04.2019
-> Klage abgewiesen, da der Geschädigten keinen Anspruch auf einen Mietwagen hat -> weil sich der Geschädigte…
Möchten Sie die vollständige Zusammenfassung jetzt lesen?
Schlagworte:
· Anspruchsgrund
Aktenzeichen: 6 S 407/18 ·  Landgericht: Braunschweig · Urteil vom: 09.04.2019
AG Düsseldorf 44 C 541/18 vom 10.04.2019
-> Anwendung Fraunhofer -> Nebenkosten sind erstattungsfähig, soweit sie vertragslich vereinbart wurden…
Möchten Sie die vollständige Zusammenfassung jetzt lesen?
Schlagworte:
· EE Eigenersparnis-Abzug
· Erkundigungspflicht
· Zusatzfahrer
· Schwacke-Automietpreisspiegel
· Fraunhofer-Marktpreisspiegel
· Haftungsreduzierung/Versicherung
· Navigation
· Unfallersatztarif
· Verjährung Mietzinsforderung
Aktenzeichen: 44 C 541/18 ·  Amtsgericht: Düsseldorf · Urteil vom: 10.04.2019
AG Bonn 114 C 446/18 vom 16.01.2019
-> Anwaltseinscahltung in nicht einfach gelagerten Fällen ist stets mit der Erstattungsfähigkeit der…
Möchten Sie die vollständige Zusammenfassung jetzt lesen?
Schlagworte:
· Rechtsanwaltskosten
Aktenzeichen: 114 C 446/18 ·  Amtsgericht: Bonn · Urteil vom: 16.01.2019
AG Gummersbach 11 C 342/18 vom 29.03.2019
-> Abtretende war die Geschädigte, weil Halterin, so das ergebnis der Zeugnervernehmung, daher Abtretung…
Möchten Sie die vollständige Zusammenfassung jetzt lesen?
Schlagworte:
· Pauschaler Aufschlag für Unfallersatz
· EE Eigenersparnis-Abzug
· Erkundigungspflicht
· Schwacke-Automietpreisspiegel
· Fraunhofer-Marktpreisspiegel
· Haftungsreduzierung/Versicherung
· Aktivlegitimation / RDG / Bestimmheit und Wirksamkeit der Abtretung
· Mittelwert Fraunhofer-Schwacke
Aktenzeichen: 11 C 342/18 ·  Amtsgericht: Gummersbach · Urteil vom: 29.03.2019
AG Pforzheim 8 C 7/19 vom 10.04.2019
-> Schätzung des Normaltarifes erfolgt mittels des Mittelwertes der Listen -> Abzug für Eigenersparnis…
Möchten Sie die vollständige Zusammenfassung jetzt lesen?
Schlagworte:
· EE Eigenersparnis-Abzug
· Schwacke-Automietpreisspiegel
· Fraunhofer-Marktpreisspiegel
· Haftungsreduzierung/Versicherung
· Winterreifen
· Mittelwert Fraunhofer-Schwacke
Aktenzeichen: 8 C 7/19 ·  Amtsgericht: Pforzheim · Urteil vom: 10.04.2019
AG Pforzheim 8 C 21/19 vom 12.04.2019
-> Amietdauer nicht zu beanstanden -> Schätzung mit Mischmodell / Frackeliste -> Nebenkosten sind erstattungsfähig,…
Möchten Sie die vollständige Zusammenfassung jetzt lesen?
Schlagworte:
· EE Eigenersparnis-Abzug
· Zusatzfahrer
· Schwacke-Automietpreisspiegel
· Fraunhofer-Marktpreisspiegel
· Mietwagendauer
· Haftungsreduzierung/Versicherung
· Mittelwert Fraunhofer-Schwacke
Aktenzeichen: 8 C 21/19 ·  Amtsgericht: Pforzheim · Urteil vom: 12.04.2019
AG Tecklenburg 5 C 57/18 vom 27.09.2018
-> Schätzung mit Mischmodell / Frackeliste -> Forderung liegt unter Fracke, trotzdem hat der Versicherer…
Möchten Sie die vollständige Zusammenfassung jetzt lesen?
Schlagworte:
· Schwacke-Automietpreisspiegel
· Fraunhofer-Marktpreisspiegel
· Mittelwert Fraunhofer-Schwacke
Aktenzeichen: 5 C 57/18 ·  Amtsgericht: Tecklenburg · Urteil vom: 27.09.2018
AG Tecklenburg 13 C 97/18 vom 14.03.2019
-> Schätzung des Normaltarifes erfolgt mittels des Mittelwertes der Listen (OLG Hamm) -> Kläger liegt…
Möchten Sie die vollständige Zusammenfassung jetzt lesen?
Schlagworte:
· EE Eigenersparnis-Abzug
· Erkundigungspflicht
· Schwacke-Automietpreisspiegel
· Fraunhofer-Marktpreisspiegel
· Schadenminderungspflicht
· Mittelwert Fraunhofer-Schwacke
· Internetangebote
Aktenzeichen: 13 C 97/18 ·  Amtsgericht: Tecklenburg · Urteil vom: 14.03.2019
AG Landau in der Pfalz 1 C 19/18 vom 27.03.2019
-> zur Frage, ob abgetreten wurde und ob der Geschädigte auf ein Ersatzfahrzeug angewiesen war, wird…
Möchten Sie die vollständige Zusammenfassung jetzt lesen?
Schlagworte:
· EE Eigenersparnis-Abzug
· Schwacke-Automietpreisspiegel
· Fraunhofer-Marktpreisspiegel
· Haftungsreduzierung/Versicherung
· Aktivlegitimation / RDG / Bestimmheit und Wirksamkeit der Abtretung
· Mittelwert Fraunhofer-Schwacke
Aktenzeichen: 1 C 19/18 ·  Amtsgericht: Landau i.d. Pfalz · Urteil vom: 27.03.2019
AG Jülich 4 C 443/18 vom 25.03.2019
-> Aktivlegitimation nicht gegeben -> Abtrertung nicht bestimmt -> Fehler "in Höhe des Brutto-Endbetrages",…
Möchten Sie die vollständige Zusammenfassung jetzt lesen?
Schlagworte:
· Aktivlegitimation / RDG / Bestimmheit und Wirksamkeit der Abtretung
Aktenzeichen: 4 C 443/18 ·  Amtsgericht: Jülich · Urteil vom: 25.03.2019