Beklagte verweist zu Unrecht auf BGH VI ZR 293/08 mit dem Ziel, ein INternetangebot als Beweis für niedrigeren Marktpreis darzustellen.
AG Koeln 265 C 467/09 vom 20.10.10 Keine gravierenden Mängel von Schwacke, Fraunhofer ist nicht überlegen,…
Möchten Sie die vollständige Zusammenfassung jetzt lesen?
Schlagworte:
· Pauschaler Aufschlag für Unfallersatz
· Zusatzfahrer
· Schwacke-Automietpreisspiegel
· Fraunhofer-Marktpreisspiegel
· Haftungsreduzierung/Versicherung
· Zustellung/Abholung
Aktenzeichen: 265 C 467/09 ·  Amtsgericht: Köln · Urteil vom: 20.10.10
Schwacke 2007 maßgeblich
AG Koeln 265 C 481/09 vom 20.10.10 Der Berechnung der Klägering liegt ein Vergleich mit Schwacke 2007…
Möchten Sie die vollständige Zusammenfassung jetzt lesen?
Schlagworte:
· Pauschaler Aufschlag für Unfallersatz
· Zusatzfahrer
· Schwacke-Automietpreisspiegel
· Fraunhofer-Marktpreisspiegel
· Haftungsreduzierung/Versicherung
· Zustellung/Abholung
· Winterreifen
Aktenzeichen: 265 C 481/09 ·  Amtsgericht: Köln · Urteil vom: 20.10.10
Schwacke 2009 ist Schätzgrundlage, nicht Fraunhofer, nicht Internetausdrucke
AG Koeln 264 C 59/10 vom 21.10.10 Der Normaltarif aus Schwacke 2009 ist erstattungsfähig, das mittels…
Möchten Sie die vollständige Zusammenfassung jetzt lesen?
Schlagworte:
· Pauschaler Aufschlag für Unfallersatz
· EE Eigenersparnis-Abzug
· Schwacke-Automietpreisspiegel
· Fraunhofer-Marktpreisspiegel
· Zugänglichkeit
· Haftungsreduzierung/Versicherung
· Zustellung/Abholung
· Winterreifen
Aktenzeichen: 264 C 59/10 ·  Amtsgericht: Köln · Urteil vom: 21.10.10
Direktvermittlungsangebot unvollständig, nicht annahmefähig, Schätzung Schwacke und Aufschlag und Nebenkosten
AG Koenigswinter 9 C 93/10 vom 20.10.10 Angebot der Beklagten an den Geschädigten unerheblich. Die…
Möchten Sie die vollständige Zusammenfassung jetzt lesen?
Schlagworte:
· Anmietung außerhalb Öffnungszeiten
· Pauschaler Aufschlag für Unfallersatz
· Direktvermittlung
· Zusatzfahrer
· Schwacke-Automietpreisspiegel
· Fraunhofer-Marktpreisspiegel
· Haftungsreduzierung/Versicherung
· Winterreifen
Aktenzeichen: 9 C 93/10 ·  Amtsgericht: Königswinter · Urteil vom: 20.10.10
Schwacke 2003 wegen Steigerungen in 2006, kein Aufschlag
LG Aachen 9 O 250/09 vom 15.10.10 erstinstanzliches Urteil, Klage teilweise stattgegeben. Fraunhofer…
Möchten Sie die vollständige Zusammenfassung jetzt lesen?
Schlagworte:
· Pauschaler Aufschlag für Unfallersatz
· Erkundigungspflicht
· Zusatzfahrer
· Schwacke-Automietpreisspiegel
· Fraunhofer-Marktpreisspiegel
· Haftungsreduzierung/Versicherung
· Aktivlegitimation / RDG / Bestimmheit und Wirksamkeit der Abtretung
· Zustellung/Abholung
Aktenzeichen: 9 O 250/09 ·  Landgericht: Aachen · Urteil vom: 15.10.10
20 % Aufschlag auf Schwacke 2009
AG M’gladbach-R. 10 C 232/10 vom 14.10.10 Den Normaltarif schätzt das Gericht unter Heranziehung…
Möchten Sie die vollständige Zusammenfassung jetzt lesen?
Schlagworte:
· Pauschaler Aufschlag für Unfallersatz
· EE Eigenersparnis-Abzug
· Erkundigungspflicht
· Schwacke-Automietpreisspiegel
· Haftungsreduzierung/Versicherung
· Zustellung/Abholung
· Winterreifen
Aktenzeichen: 10 C 232/10 ·  Amtsgericht: Mönchengladbach-Rheydt · Urteil vom: 14.10.10
Zur Frage der Erforderlichkeit eines Mietwagentarifs im Rahmen der Schadensabrechnung, wenn der Autovermieter nicht zwischen "Unfallersatztarif" und "Normaltarif" unterscheidet, sondern einen einheitlichen Tarif anbietet, der weit über dem Durchschnitt de
Schlagworte:
· Zugänglichkeit
· Schadenminderungspflicht
· Unfallersatztarif
Aktenzeichen: VI ZR 117/05 ·  Bundesgerichtshof: Bundesgerichtshof · Urteil vom: 09.05.06
Zu den Voraussetzungen, unter denen die Frage, ob und inwieweit ein Unfallersatztarif im Sinne des § 249 BGB erforderlich ist, keiner gerichtlichen Prüfung bedarf.
Schlagworte:
· Pauschaler Aufschlag für Unfallersatz
· Zugänglichkeit
· Schadenminderungspflicht
· Unfallersatztarif
Aktenzeichen: VI ZR 32/05 ·  Bundesgerichtshof: Bundesgerichtshof · Urteil vom: 14.02.06
Ein Unfallersatztarif ist erforderlich im Sinne des § 249 BGB, wenn ein gegenüber dem "Normaltarif" höherer Preis bei Unternehmen dieser Art durch unfallbedingte Mehrleistungen aus betriebswirtschaftlicher Sicht gerechtfertigt ist. Inwieweit dies der Fall
Schlagworte:
· Pauschaler Aufschlag für Unfallersatz
· Zugänglichkeit
· Haftungsreduzierung/Versicherung
· Unfallersatztarif
Aktenzeichen: VI ZR 9/05 ·  Bundesgerichtshof: Bundesgerichtshof · Urteil vom: 25.10.05
Die Abweisung einer Klage und die Verwerfung eines Rechtsmittels als unzulässig mit der Begründung, der vom Kläger als Prozessbevollmächtigter bestellte Rechtsanwalt arbeite mit einem Mietwagenunternehmen in Form eines Unfallhelferrings zusammen, kommt nu
Schlagworte:
· sonstiges
Aktenzeichen: VI ZB 75/05 ·  Bundesgerichtshof: Bundesgerichtshof · Urteil vom: 20.06.06